Wildbienen, Wespen, Käfer und viele weitere Insekten finden in unserer heutigen Landschaft kaum noch sichere Nistplätze.
Inspiriert von den Empfehlungen des renommierten Wildbienen-Experten Paul Westrich – einer der führenden Koryphäen auf diesem Gebiet – haben wir unser Insektenhotel im
Bienenparadies mit größter Sorgfalt gestaltet.
Ein funktionierendes Insektenhotel ist mehr als nur eine schöne Idee – es ist ein aktiver Beitrag zum Schutz der Biodiversität und zur Förderung bedrohter Artenvielfalt.
In Deutschland leben rund 560 Wildbienenarten.
Mit einem artgerecht gebauten Insektenhotel lassen sich 30–40 Wildbienenarten aktiv unterstützen.
Doch der Großteil unserer Wildbienen nistet nicht im Hotel, sondern im Boden, in lockeren Sandflächen, in alten Mäusenestern oder verlassenen Schneckenhäusern.
Ein Wildbienenhaus ist deshalb eine wertvolle Ergänzung, ersetzt aber nicht die natürliche Vielfalt an Lebensräumen.
Bohrungen niemals an der Stirnseite (Gefahr von Rissen und Parasiten)